Ann-Kathrin siegte im DE U19

Neusatzer Badmintonjugend reist in die Pfalz

Am Sonntag, 16.04 richtete der Badmintonverband Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße eine D-Rangliste aus. Am Start auch ein kleines Team der Badminton Sportfreunde Neusatz.

Philipp Heinz und Gleb Stepanzow meldeten im Einzel U17 und Lisa Stepanzow und Ann-Kathrin van Roode waren bei den Mädchen U19 am Start. Alle vier Jugendlichen hatten zwei Altersklassen höher gemeldet und überraschten ihre älteren Gegner mit Tempo, technisch sauberen Spiel und hoher Laufbereitschaft. Das Turnier wurde im Ko-System ausgetragen. Alle Plätze wurden ausgespielt und so waren in den jeweiligen Altersklassen meist mehr als 30 Starter im Feld. Alle Neusatzer gewannen ihre Auftaktspiele deutlich und zogen, bis auf Lisa Stepanzow, in die Halbfinale ein. Lisa verlor ihr Viertelfinale knapp, sicherte sich aber mit guten Spiel den fünften Platz bei den Mädchen U19. Ann-Kathrin van Roode gewann alle ihre Spiele souverän und ließ auch im Endspiel keine Zweifel aufkommen, wer als Siegerin bei den Mädchen U19 vom Platz geht. Mit 21:9 und 21: 8 setzte sie sich deutlich gegen Amelie Saysombath durch und gab im ganzem Turnier keinen Satz ab.

Auch bei den Jungen U17 bärenstarke Neusatzer auf dem Feld. Schade, dass unsere Jungen im Halbfinale aufeinandertrafen. Erwartungsgemäß setzte sich Gleb durch und gewann auch das Finale klar. Philipp hatte sich noch ein paar Körner für das Spiel um Platz drei aufgehoben und setze sich mit 9:21, 21:14 und 21:16 gegen Elias Grube aus Landau durch. Mit dem dritten Platz bei den Jungen U17 bestätigte Philipp seine guten Leistungen auf den Deutschen Ranglisten U13. Gleb, der in der Altersklasse U13 der Jungen in der deutschen Rangliste zu den großen Talenten gehört, bestätigte dies mit deutlichen Erfolgen über seine älteren Gegner. Im Endspiel musste er gegen Simon Holz aus Waldsee erstmals drei Sätze spielen. Die bessere Kondition gab den Ausschlag beim 21:17, 17:21 und 21:6 Erfolg. Die Neusatzer Spieler, die erstmals ohne Trainer ein Turnier spielten, überzeugten nicht nur durch ihre Spielstärke, sondern auch durch gutes Coaching und Teamstärke.