
Gleb Stepanzow etabliert sich in Badminton Deutschland
Die 6. deutsche Badmintonrangliste der Mädchen und Jungen in der Altersklasse U11 und U13 wurde am 3./4. Juni in Hövelhof ausgetragen. Gleb Stepanzow und Philipp Heinz fuhren die 400 km nach Hövelhof, um sich in der „1. Liga“ mit den besten deutschen Badmintonspielern ihrer Altersklasse U13 zu messen.
Los ging es bereits am Freitagmorgen in Eggenstein, Stützpunkt eines Badmintonkaders. Freitags anzureisen war notwendig, da das Turnier am Samstag um neun mit dem Mixed begann. Gleb spielte erneut mit Sophie Hauer aus dem Saarland und die Beiden werden im Mixed von Turnier zu Turnier besser und erreichten einen beachtlichen 5. Platz. Geschlagen wurden die Beiden von den späteren Finalisten Aditria Kotla und Frederik Volkert aus Hamburg. Diese hatten sich zuvor in ihrer Gruppe mit Philipp Heinz und Lena Gütli einen harten Kampf geliefert, den die Paarung aus Neusatz und Herrenberg nur knapp verlor. Die Betreuer und ihre Gegner mussten lange zittern, bis der Gruppensieg feststand. Schade, dass nur der Gruppenerste weiterkam. Platz 9 für Lena und Philipp, ein super Ergebnis.
Danach wurde Einzel gespielt. Eingeteilt in 12 Gruppen à 4 Teilnehmer wurden die Gruppenersten ermittelt und diese kamen dann weiter. Gleb spielte sich erneut in die KO – Runde, für Philipp war die Hürde noch etwas zu hoch, aber er konnte sein Spiel um Platz 17 gewinnen und bestätigte seinen Setzplatz unter den besten 20 in Deutschland. Gleb hingegen gewann auch seine beiden nächsten Spiele und schlug auf seinem Weg unter die letzten Vier den auf zwei gesetzten Tristan Theobald. Im Halbfinale traf er erneut auf Frederik Volkert, gegen den er bereits im Mixed verloren hatte. Auch diesmal musste er sich nach harten und spannendem Spiel geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei traf er auf seinem Doppelpartner Valentin Lang. Dieser hatte ihn bereits zweimal bei der deutschen Rangliste geschlagen. Aber diesmal hatte Gleb die bessere Tagesform und sicherte sich mit 13:15, 15:13, 13:11 und 11:7 den dritten Platz. Ein toller Erfolg. Zum zweiten Mal in dieser Saison ein Platz auf dem Podium. Damit bewies Gleb erneut, er gehört im Einzel zu den besten Spielern seines Jahrganges in Deutschland.
Am Sonntag stand das Doppel auf dem Turnierplan. 20 Doppel waren am Start. Erneut wurde zuerst in Gruppen gespielt. Philipp Heinz spielte mit Nico Wang aus Hamburg. Wie immer, wenn man seinen Partner erst auf dem Turnier kennenlernt, haperte es mit dem Spielverständnis. Die beiden gewannen eins ihrer Spiele und wurden 13. Auf eins gesetzt waren Gleb Stepanzow und Valentin Lang und im dritten Anlauf konnten sie ihrer Favoritenstellung gerecht werden und gewannen verdient. Ihre drei Gruppenspiele waren für sie keine Hürde und locker kamen sie in die K.O. -Runde. Im Halbfinale trafen Gleb und Frederik nun zum 3. mal aufeinander. Aber diesmal hatte Gleb mit seinem Partner Valentin die besseren Schläge und sie setzen sich deutlich in drei Sätzen gegen Frederik und Max Hahn vom Bundesligisten Bonn-Beul durch. Das Finale war eine einseitige Begegnung. Geschickt nahmen Valentin und Gleb den stärkeren Spieler aus dem Spiel und verlagerten immer wieder die Ballwechsel auf Felix Zang. Diesem druckvollen Spiel konnten die Wieslocher auf Dauer nicht standhalten und verloren mit 6:11, 6:11 und 7:11 in drei Sätzen. Ein großer Erfolg für Gleb und Valentin und den Baden- Württembergischen Badmintonverband. Waren doch bei den Jungen U13 im Einzel, Doppel und Mixed nur Jungen aus dem Landesverband ganz oben auf dem Treppchen.