Die Zweite Mannschaft wird nicht nur mit viel Spaß, sondern auch enorm viel Elan in die neue Saison

Vorschau auf die BWBV-Ligen

Die Mannschaften 2-4 eröffnen die neue Saison in der eigenen Dobeltalhalle. Nach den vielen Trainingsstunden in den letzten Wochen, hoffen die Spieler nun auf einen guten Start mit möglichst vielen Siegen.

Die Zweite:
Nach dem abrupten Ende und dem Klassenerhalt in der letzten Spielzeit darf sich die Mannschaft um Kapitän Mario Herb nun mit neuem Elan in der Badenliga beweisen. Zum Auftakt kommt der Aufsteiger aus Rastatt in die Dobeltalhalle.
Mit Thomas Schlossarek, Patrik Röhrnbacher und Sarah Leibrock verstärkt sich die zweite Mannschaft enorm, auch wenn die Abgänge (Maxi Straub, Jan Gerloff) schmerzen. Die Liga scheint ausgeglichener denn je, doch das Team hat Zeit sich einzuspielen und kann durchaus für die ein oder andere Überraschung sorgen. Der Klassenerhalt sollte diese Saison das Ziel sein – eventuell mit einem Ausreißer nach oben. Dafür müsste aber alles perfekt laufen.

Die Dritte:
Letztendlich sicherte sich die dritte Mannschaft souverän den Klassenerhalt in der Landesliga in der Saison 2019/2020, auch wenn zuvor ein paar Rückschläge zu verkraften waren. Jetzt heißt es, sich in der Liga zu etablieren.
Mit etlichen Routiniers (Christian Schmidt, Eddy Saha und Robert Szilinski) sollte dies auch möglich sein. Aufgabe wird es sein, den Nachwuchskräften weiterhin Spiele zu ermöglich, um sich so an das Niveau zu gewöhnen. Es wird spannend sein, wer an welchem Spieltag auf dem Feld stehen wird. So oder so sollte der Klassenerhalt aber das Ziel sein. Hierzu wäre ein Auftaktsieg im Heimspiel gegen die BSG Sinzheim/Bühl ein toller Erfolg.

Die Vierte:
Nach einer Saison mit vielen Höhen und Tiefen startet die vierte Mannschaft erneut in der Bezirksliga Nordschwarzwald. Mit noch mehr Eigengewächsen aus der Jugend sollen die nötigen Punkte und Spielerfahrung gesammelt werden.
Die Vierte ist die Wundertüte aus Neusatz. Viele Spieler stehen theoretisch zur Verfügung, doch wer letztendlich auf dem Spielfeld steht, wird wohl erst kurzfristig entschieden. Sicher ist, dass Maximilian Schubert seine erste Saison bei den Erwachsenen spielen wird. Findet er sich schnell zurecht, kann er sehr wertvoll für die Vierte werden. Lassen wir uns überraschen, wo das Team um Jeannette Kappenberger am Ende landen wird.