
Badminton Sportfreunde spielen konstant in den Ligen
Die Badminton Sportfreunde Neusatz-Bad Herrenalb zeigten am Auswärtswochenende im Februar konstant gute Leistungen. Einziger Wehmutstropfen waren die vielen krankheitsbedingten Ausfälle, wodurch Team 1 in der Baden-Württemberg-Liga nicht antreten konnte.
BW-Liga
Der Spieltag der erste Mannschaft ist schnell erzählt, denn sie konnten gar nicht erst die Reise in den Süden Baden-Württembergs antreten. Zu viele Kranke und Verletzte auf Damenseite sorgten für die Absage der Partien, wodurch die Gegner jeweils mit 8 zu 0 „gewannen“. Es ändert zum Glück nichts an der Tabellensituation, wo die Neusatzer weiterhin auf Rang 4 rangieren.
Badenliga
Die zweite Mannschaft trat, ebenfalls krankheitsbedingt, auf Damenseite verändert an. So rückte Valerie Saha aus der Dritten nach oben, Franziska Roth spielt in der Rückrunde dort wo es brennt und Stephanie Romen gab nach langer Zeit ihr Comeback. Jannis Saha fiel auch krankheitsbedingt bei den Herren aus, so dass sich die Aufstellung von selbst ergab. Gegen die Zweite aus Eggenstein-Leopoldshafen hatten die Neusatzer Startschwierigkeiten. Sowohl das erste Herrendoppel als auch das Damendoppel verloren nach drei Sätzen das Spiel. Mit einem 0:2 im Rücken starteten Sebastian Kilgen und Toni Fan im zweiten Herrendoppel die Aufholjagd. Die Badminton Sportfreunde gaben danach keinen einzigen Satz mehr ab und dominierten teilweise die Gegner. Am Ende stand ein souveräner 6 zu 2 Auswärtssieg auf dem Papier. Mit viel Selbstvertrauen und zufriedenen Gesichtern ging es nun zum Tabellenführer aus Heilbronn/Leingarten. Hier stand erstmals wieder Stephanie Romen auf dem Platz, die im Abendspiel Franziska Roth vertrat. Doch ähnlich wie in Eggenstein liefen die Neusatzer schnell einem Rückstand hinterher. Diesmal stand es jedoch 4 zu 1 für die Gegner und ein Punktgewinn rückte in weite Ferne. Lediglich Thomas Schlossarek und Patrick Röhrnbacher siegten klar im ersten Doppel. Doch die Moral stimmte und Spiel für Spiel kämpften sich die Badminton Sportfreunde wieder zurück. So stand es vor dem abschließenden Mixed, dank der starken Einzel von Patrick Röhrnbacher und Toni Fan, nur noch 4 zu 3. Doch Heilbronn war an diesem Tag zu stark und so sollte kein weiterer Punkt für die Tabelle gewonnen werden.
Doch mit nun drei Punkten Vorsprung auf Platz 6 kann Team 2 entspannt auf die kommenden Heimspieltage blicken - dann hoffentlich wieder mit vollständigen Kader.
Kreisliga Oberrhein Süd
Die Grippewelle schlug auch bei Team 3 zu und so traten sie in Rastatt und Karlsruhe nur mit Ricarda Schmidt bei den Damen an. Trotz des Handicaps gelangen zwei Siege, wobei es beim BV Rastsatt auf Messerschneide stand.
Gegen Karlsruhe waren die beiden Herrendoppel sehr nervös, doch fast im Gleichschritt gewannen sie ihr Spiel im dritten Satz. Die anschließenden Einzel sowie das Mixed zeigten dann aber die Stärke der Neusatzer, lediglich Elias Müller musste nach hartem Kampf seinem Gegner noch den Sieg überlassen. Mit zwei Punkten im Gepäck reiste man nach Rastatt, wo Davis Spengler zum Team stoß und gleich die beiden Spitzenspiele (1.HD und 1.HE) bestritt. Leider konnte das Eigengewächs keinen Sieg verzeichnen, wodurch die Neusatzer stark unter Druck standen. Doch die jungen Wilden hielten dem Druck stand und vor dem abschließenden Mixed stand es 4 zu 3 für die Badminton Sportfreunde. Die erfahrenen Dorian Guthmann und Ricarda Schmidt strapazierten die Nerven ihrer Mitspieler, gewannen aber schlussendlich verdient mit 23:21 und 21:19. Durch den Sieg bleiben sie dem Tabellenführer aus Mörsch auf den Versen.
Das Spiel um den Aufstieg in die Bezirksliga findet schon am kommenden Wochenende statt und wird zeigen, wohin die Reise führt.